Sport und Bewegung an der Aue Grund Schule
Kinder erkunden und erschließen ihre Lebenswelt vorwiegend über Bewegung. Das aktive Handeln und ( Be- ) Greifen der Umwelt fördert sowohl die motorische und kognitive als auch die soziale und emotionale Entwicklung der Kinder.
Bewegung sichert das Prinzip der Ganzheitlichkeit des Lebens und Lernens in der Schule und leistet einen wichtigen Beitrag zur Schulgesundheit.
Somit stellt die Integration eines umfassenden Sport- und Bewegungsangebotes an der Aue-Grund-Schule Garstedt einen wichtigen Bestandteil des Schullebens dar.
Im Unterricht ...
Die AGS verfügt über umfangreiche Sport- und Freizeitanlagen. Die Auetal-Sporthalle, sowie eine weitere kleine Schulsporthalle und ein Sportplatz mit Sprunggrube eröffnen den Kindern aller Klassen optimale Bedingungen für eine Teilnahme am regulären Sportunterricht. Dabei erfahren die Kinder durch teilweise fächerübergreifende Unterrichtsinhalte (Sinneswahrnehmung, Helfen und Sichern, Anspannung und Entspannung, Grenzerfahrungen, Aktionstag „Schlaue Kinder-kluge Köpfe“, Ernährungsführerschein, Zähne/ Zahngesundheit) den Zusammenhang von Sport, Gesundheit und Ernährung.
Das Kollegium der Aue Grund Schule Garstedt hat an einer Fortbildung zum Thema „Bewegte Schule“ teilgenommen und integriert im Unterricht immer wieder Unterrichtsphasen des bewegten Lernens. Den Schülern stehen zum Teil Stehtische zur Verfügung und wir haben in jedem Klasssenraum je zwei sogen. „Hokkis“ auf denen jedes Kind mal ein „bewegtes“ und vor allem rückenfreundliches Sitzen erleben kann.
Neben den Sportstunden erhalten die Dritt- und Viertklässler zusätzlich die Möglichkeit vielfältige sportliche Arbeitsgemeinschaften auszuwählen. ( z.B. Handball oder Sportspiele…).
... in den Pausen ...
Die umfangreichen Spiel- und Sportmöglichkeiten auf dem Pausenhof eröffnen den Kindern einen bewegungsanregenden Raum.
- Ein Klettergerüst mit Turnstangen und diversen Balanciermöglichkeiten, ein Fußballfeld, Tischtennisplatten, ein Basketballkorb, Pausenspielkisten mit Bewegungsspielzeug, sowie Hüpfekästchen auf dem Hof laden zur Aktivität ein.
- Die Ausleihe des Pausenspielzeuges wird dabei von den Kindern selbstständig organisiert.
- Die weitläufige Anlage des Schulhofes bietet gleichermaßen vielfältige Möglichkeiten zum Verstecken, Toben und Laufen.
- Es stehen Pausenfahrzeuge bereit, die auf einer asphaltierten Pausenhoffläche gefahren werden können.
... mit Zusatzangeboten ...
Neben den vielfältigen Bewegungsangeboten im Unterricht und in den Pausen pflegt die AGS eine intensive Kooperation mit dem ansässigen Sportverein TSV Auetal. Dieser unterstützt unsere sportlichen Aktivitäten, wie beispielsweise die jährliche Abnahme des Sportabzeichens und die Durchführung von Projekten, tatkräftig.